Meine TOP 10 aus dem Jahre 2015
Wie sagt Anselm Adams (Fotograf aus Berlin) doch so schön in einem Zitat:
"Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute."
Ich belasse es bei zehn Bildern - meinen TOP TEN.
Doch für mich ist noch viel wesentlicher gewesen in diesem Jahr:
Bereit sein ist viel
warten zu können ist mehr,
Arthur Schnitzler
Ein besonderes Erlebnis war für mich der SuperBlutVollmond vom 28.9.2015. Hier war der Mond zu sehen im kürzesten Abstand zur Erde mit 356877km im Jahre 2015 und dann noch als BlutVollmond, einer totalen Mondfinsternis.
Das war einfach ein unbeschreibliches Erlebnis!
Ein ebenso
eindrückliches Erlebnis war für mich der Flug mit der Tante JU. Es war sehr eindrücklich innerhalb kürzester Zeit von Dübendorf via Sattel den Rigi zu umkreisen, weiter zum umkreisten Pilatus und
Stanserhorn zu fliegen, danach einen Abstecher ins Engelbergertal zu machen, der Urner Grenze entlang zum Fronalpstock, und schlussentlich zwischen den Mythen durch wieder nach Dübendorf zu
kommen.
Wasser
fasziniert ich schon immer sehr. So kommt auch dieses Bild zu einen meiner Lieblingsbilder in diesem Jahr hinzu.
Immer wieder faszinierend aufs Neue wie sich Stimmungen in der Natur verändern und man ganz gebannt ist.... manchmal auch vergißt auf den Auflöser drücken. Hier habe ich es zum Glück gemacht.
Sicher ein
Motiv welches in aberwitzig hunderttausend Varianten zu sehen ist. Doch für jeden der dann irgendwo sitzt und zu SEINEM Bild einer Lokation kommt, hat es seine eigene Bedeutung. So auch für mich
als ich an diesem wunderbaren Abend mal wieder am Rhein saß.
Auch dieser Ort hat immer wieder eine besondere Begabung wunderschöne Stimmungen hervorzulocken.
Ganz besonders
hat mich aber erfreut, daß ich wildlebende Gämsen endlich einmal fotografieren konnte. Es war ein sehr eindrückliches Erlebnis diesen Tieren in den ersten Stunden des Tages so nah sein zu
dürfen.
Ja, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ist manchmal ein riesen Glück. So habe ich mich sehr gefreut diese Gämse in diesem wirklich wunderschönen Licht zu erwischen.
Für jeden der
in Basel wohnt ist die Herbstmesse ein begriff. So war natürlich auch ich dort. An diesem Abend fand ich eine wunderbare Gelegenheit das Riesenrad mit dem Münster abzulichten.
Magisches Licht in der Abendsonne ist sicher was eindrückliches. Da braucht es dann nicht mehr viel mehr als ein Baum und vielleicht noch ein Kornfeld.
Auch hier
wieder zur rechten Zeit am rechten Ort. Aus dem Wohnzimmer bemerkte ich ein spannendes Licht. Also, schnappte ich mir spontan meinen Fotorucksack. Als ich draussen war, nahm ich die Beine unter
die Füsse und tobte zum Kraftwerk und war noch gerade rechtzeitig vor Ort.