Katharinenkirche Laufen
Christoph Willibald Gluck Ouvertüre „Iphigenie in Aulis"
mit einem Schluß von Richard Wagner
Joaquin Rodrigo Fantasia para un gentilhombre für Gitarre und Orchester
Solist: Polivios Issariotis
Astor Piazzolla Libertango für Orchester –
Orchestrierung Claudio Barberi
Oblivion
Arrangiert von Eduardo Marturet
Ave Maria für Sopran und Streichorchester
Solistin: Susanne Wessel
Instrumentierung Anneka Lohn
Antonio Vivald aus den Vier Jahreszeiten für Sologeige und Streicher
Herbst und Winter
Solistin: Kamila Namyslowska
Orchester Laufenthal-Thierstein
Leitung. Anneka Lohn
Konzert-Ort: Symphoniekonzert im Kurhaus von Bad Krozingen
im Rahmen des Mozartfestes
F. Mendelssohn (1809 - 1847): Ouvertüre zu "Melusine" op. 32
F.
Mendelssohn
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
F.
Schubert Ballettmusik
aus "Rosamunde"
W.A.
Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-dur KV 385 "Haffner-Sinfonie"
Solistin: Sarah Müller-Feser
Markgräfler Symphonieorchesters
Leitung: Uwe Müller-Feser
Konzert-Ort: Reformierte Kirche Arlesheim
Michail Glinka: Span. Fantasie / Ouvertüre Nr. 2 "Souvernir d' une été à Madrid"
Joaquin Rodrigo: Fantasia para un gentilhombre (für Gitarre und kleines Orchester)
Conradin Kreutzer: "Nachtlager in Granada" und "Spanische Nächte"
mit den Männerchören Aesch und Nuglar
George Bizet: Carmen-Suite Nr. 1
Solist: Jonas Löffler, Gitarre
unter Mitwirkung der Männerchöre Aesch und Nuglar-St.Pantaleon
Orchester Arlesheim
Leitung: Markus Teutschbein
Katholische Kirche Breitenstein und KUSPO Münchenstein
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5
L. v. Beethoven: Tripelkonzert Konzert für Klavier, Violine Violoncello und Orchester, C-Dur, op. 56
R. Schumann: Sinfonie Nr. 4, d-Moll op. 120
Orchester Laufenthal-Thierstein
Leitung. Anneka Lohn
Konzert-Ort: Burghof, Lörrach und Martinskirche Basel
Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 1 in d-Moll
Antonin Dvorak: Tschechische Suite op. 39
Solistin: Marret Popp
Philharmonisches Orchester Riehen
Leitung: Jan Sosinski
Weihnachtskonzerte im Kurhaus Badenweiler
J. Haydn Ouvertüre "L'isola disabitata"
J. Haydn Konzert für Oboe und Orchester C-dur
P. I. Tschaikowsky Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 "Winterträume"
Solist: Alexander Ott (SWR)
Markgräfler Symphonieorchesters
Leitung: Uwe Müller-Feser
Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Müllheim
Samstag, den 13. April um 20.00 Uhr
und
Symphoniekonzert von Bad Krozingen im Rahmen des Mozartfestes
Sonntag, den 14. April um 20.00 Uhr
Felix Mendelssohn: Ouvertüre zu "Ein Sommernachtstraum" op. 21
Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
Solistin: Andrea Amann
W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-dur KV 504 "Prager" (1786)
Arturo Márquez: Danzón Nr. 2
Mit dem Markgräfler Symphonieorchester
Weitere Infos unter: www.markgraefler-symphonieorchester.de
Unter der Leitung von: Uwe Müller-Feser
Samstag, 25. Mai 2013 und Sonntag, 26. Mai 2013
Gran Partita von W. A. Mozart Serenade Nr. 10 B-Dur, KV 361 für 12 Bläser und Kontrabass
und Franz Strauss Konzertstücke für 4 Hörner
Oboe: Aurel Greiner, Ulrich Kaselow
Klarinette: Marius Eichler, Medea Messerich
Bassetthorn: Florian Galsterer, Roger Schelker
Fagott: Karin Benkler, Barbara Nüesch
Horn: Monika Fasler, Klaus Heyoppe, Maria Magdalena Moser, Simon Fisch
Kontrabass: Louise Vorster
Musikalische Leitung: Raphael Ilg
Samstag 8. Juni 2013 um 19.00 Uhr in der Katharinenkirche Laufen.
Konzert mit Peter und der Wolf von Sergej Prokofiev:
* Peter und der Wolf von Sergej Prokofiev, ein musikalisches Märchen.
Sprecherin: Lina Hoppe.
* Un petit Klezmertango von Matthias Müller mit Matthias an der Klarinette
* 2. Sinfonie von Ludwig van Beethoven
Sonntag 9. Juni 2013 um 11.00 Uhr Familienkonzert im Kulturzentrum Alts Schlachthuus in Laufen
* Peter und der Wolf von Sergej Prokofiev, ein musikalisches Märchen
Sprecherin: Lina Hoppe.
Samstag, 30. November 2013, kath. Kirche Zwingen
Sonntag, 1. Dezember 2013, Ancienne Eglise des Jésuites Porrentruy
Luigi Cherubini Ouvertüre zu „Medea“
Antonio Vivaldi Konzert für Oboe und Violine in B-Dur
Christophe Vichard, Oboe
Ioana Gereb, Violine
Maurice Ravel Pavane pour une infante défunte
Franz Schubert Sinfonie Nr. 4, c-Moll, „Tragische“
Weieter Infos unter: www.orchester-laufen.ch
Weihnachtskonzert
Am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15 Dezember 2013
Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil op. Post 170 D 591
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur von op. 61
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104 "Salomon" Hob 1
Solistin: SarahMüller-Feser
Markgräfler- Symphonie-Orchester
Leitung: Uwe Müller-Feser